Projekte

Engagiere dich in Projekten für eIne nachhaltige Zukunft

Hier findest Du wertvolle Informationen und Materialien zur Förderung eines fairen und umweltbewussten Lebensstils.

Schulprojekte

Entdecke spannende Projekte im Rahmen der „Kulturstrolche“
(ein Angebot des Kulturamtes Gütersloh) wie zum Beispiel unseren Beitrag „Faire Strolche auf Entdeckungsreise“
Dort erleben wir in einem Rollenspiel und mit Kurzfilmen, wie in Indien Kleidung hergestellt wird. Im zweiten Teil untersuchen wir dann, wo unsere Nahrung herkommt und welche ökologischen Fußabdrücke die verschiedenen Nahrungsmittel haben.

Klimamenü

Plant Based Treaty
Wir arbeiten einem fläschendeckenden Angebot pflanzenbasierter Ernährung – in Schulen, Kindergärten, öffentlichen Einrichtungen und Unternehmen. Die pflanzliche Ernährung ist als eine starke Maßnahme für den Klimaschutz noch nicht wirklich durchgedrungen. Tatsächlich aber gehört die Tierindustrie – denken wir allein an ihren ungeheuren Flächenverbrauch – zu den absolut größten Faktoren der Klimakrise.

Veganes Essen

An jedem 3. Freitag des Monats treffen wir uns zu einem gemütlichen veganen Abendessen in den Räumlichkeiten des Klimabüros in Gütersloh in der Schulstrasse 5. Jede*r ist herzlich willkommen!

Wir freuen uns, wenn Du eine Kleinigkeit zum Buffet beisteuerst.
Um Anmeldung wird gebeten.

TIETUS – SCHULPROJEKT

Wie können wir uns so ernähren, dass sowohl wir als auch der Planet gesund bleiben, und was hat mein Steak eigentlich mit Regenwaldrodung zu tun? Unsere Ernährung hat enorme Auswirkungen auf Klima, Umwelt und unsere eigene Gesundheit. Doch wie sieht eine nachhaltige Lösung aus? Und welche Alternativen gibt es zur industriellen Tierhaltung? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir in unseren interaktiven Projekttagen auf den Grund. Während wir uns im Basis-Projekttag TIETUS – Tiere, Ethik, Umweltschutz mit den globalen Problemen der industriellen Tierhaltung befassen, stehen im Modul Ernährung der Zukunft konkrete Lösungsansätze im Mittelpunkt. In unseren Klimakochkursen lernen wir gemeinsam, wie klimafreundliche und gesunde Ernährung im Alltag gelingt – mit leckeren Rezepten und frischen Ideen für eine nachhaltige Zukunft.

nRo – Neues Rockoper Ensemble

Das Neue Rockoper-Ensemble aus Gütersloh hatte bereits in früherer Zeit Erfolge mit Stücken wie „Denken Verboten!?“ und setzt sich aus allen möglichen Altersgruppen zusammen, so dass Menschen von fünf bis fünfundachtzig Jahren vertreten sind. Mit Gudrun Elpert-Resch als Komponistin und Leiterin starten sie nun in ihr neues Abenteuer. Das Besondere am Neuen Rockoper-Ensemble ist, dass jede*r zur Gestaltung des Stückes beitragen kann und somit ein ganz facettenreiches und besonderes Meisterwerk entsteht.

Sommercamp

Das „Woldemar Winkler Sommercamp“.

2025 fand erstmalig das Sommercamp in Niehorst, dem ehemaligen Wohnsitz des bekannten Gütersloher Künstlers Woldermar Winkler statt. Schüler*innen der Janusz Korczak – Gesamtschule verbrachten hier einige Tage auf dem authentischen Gelände des Künstlers in Begleitung der Kunsttherapeutin Andrea Kaindl und dem Ehepaar Winkler – Mey.